Sie sind hier:
  • Projekt "Mein Körper gehört mir – Präventionsprogramm für Bremer Grundschulen gegen sexuelle Gewalt

Projekt "Mein Körper gehört mir – Präventionsprogramm für Bremer Grundschulen gegen sexuelle Gewalt

In einer Szenencollage zeigen Theaterpädagoginnen Alltagsszenen, in denen Themenbereiche zu Formen von sexueller Gewalt erarbeitet werden.


Die Kinder werden angeregt, Fragen zu stellen, Vorschläge zu machen und sich mitzuteilen – denn das ist was die Kinder der 3. und 4. Klassen lernen sollen - ihrem Nein-Gefühl uneingeschränkt zu vertrauen, anderen von sich zu erzählen und sich Hilfe zu holen.

Die Arbeit mit den Mädchen und Jungen findet direkt mit der Theaterpädagogischen Werkstatt statt, die Lehrerseminare werden von den Projektpartnern Bremer Jungenbüro, Schattenriss und Kinderschutz-Zentrum Bremen umgesetzt.

Für dieses Projekt kann über das Bremer Jungenbüro eine finanzielle Unterstützung beantragt werden.

Themenfelder
Jugendliche, Sexualdelikte
Umsetzungsort
Bremen
Kontakt
Kinderschutz-Zentrum Bremen

Das Kinderschutz-Zentrum ist eine Beratungseinrichtung, an die sich Kinder und Jugendliche, Eltern und Angehörige sowie alle, die beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben, wenden können.

Es berät Familien in Bremen, in denen Mädchen oder Jungen sexueller, körperlicher oder seelischer Gewalt oder Vernachlässigung ausgesetzt sind. In Krisensituationen ermöglicht es kurzfristige Terminvergaben.

Die Angebote beruhen auf dem Prinzip der Freiwilligkeit und Vertraulichkeit und können auch anonym in Anspruch genommen werden. Gewalt gegen Kinder zu verhindern und die Auswirkungen von Gewalt zu lindern, sieht das Zentrum als primäre Aufgabe ihrer Arbeit an.

Humboldtstraße 179
28203 Bremen
Tel.: 0421 / 240 112 20
Fax: 0421 / 240 112 89
E-Mail: kinderschutzzentrum@dksb-bremen.de

Weiterführende Informationen